PhysioTop - Beckenbodentraining mit Pelvipower

Beckenbodentraining mit Pelvipower

Bei Inkontinenz und für Rückbildung nach Geburt

blue-background-mobile
PhysioTop - Beckenbodentraining mit Pelvipower

Beckenbodentraining ist eine komplexe Therapie für Beckenboden Dysfunktionen. Es beinhaltet neben einem Training praktische Tipps und Übungen für den Alltag.

Muskelstimulation mit Tensgerät

Der wiederholende Stromimpuls lässt die Beckenbodenmuskulatur anspannen und führt zu einer Kräftigung. Dies kann selbstständig zu Hause durchgeführt werden. 

Magnetfeld-Training

Der wiederholende Magnetimpuls stimuliert und lässt die Beckenbodenmuskulatur anspannen. Dies regt deutlich die Durchblutung im Beckenboden an und führt zu einer Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur. Eine Trainingseinheit dauert 15 Minuten.

Bio-Feedback-Training (BFT): Eigentraining für den Beckenboden

Der Bio-Feedback-Trainer unterstützt das Eigentraining mit Magnetfeld. Ein integrierter Sensor registriert die Aktivität der Beckenbodenmuskulatur. Dadurch wird die Muskelbewegung während des Trainings auf einem Bildschirm visualisiert. Dieses Bio-Feedback erhöht die Effektivität des Trainings.

Indikationen

  • Inkontinenz, Blasenschwäche, Darmschwäche, Tröpfeln, Vorbeugung
  • Potenzstärkung, Prostatektomie bei Männern
  • Rückbildung nach der Geburt
  • Rückenschmerzen, Entspannung, Kräftigung, Haltung
  • Kräftigung, Leistung steigern, Fitness, Stabilität

» weitere Informationen zu PelviPower

Standorte

Horn

St.Gallen

Therapeuten